Kaum ein Unternehmen kann sich noch den Ausfall der IT-Infrastruktur leisten, denn ohne CRM-System, VoIP-Telefonie oder Intranet ist produktives Arbeiten kaum mehr möglich.
Je größer nun die Anzahl der sensiblen Verbraucher und je mehr Systeme als „unternehmenskritisch“ eingestuft werden, desto wichtiger ist demnach die Ausfallsicherheit der USV-Anlagen selbst. Sie müssen - wie alle anderen Systeme auch - auf Hochverfügbarkeit getrimmt werden, also im Prinzip ohne Ausfallzeiten auskommen. Nur so lässt sich die Verfügbarkeit des Gesamtsystems garantieren.
Die steigenden Anforderungen an Verfügbarkeit verlangen ein umfassendes Beratungskonzept im Bereich der sicheren Stromversorgung.
Mainprotect unterstützt Sie vor Ort bei der Planung des USV-Systems, welches exakt nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen ausgelegt wird.
Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, von unserer lösungsorientierten Herangehensweise und von unserem Fachwissen.
- Wir ermitteln gemeinsam mit unseren Kunden die notwendige Leistung des Systems.
- Berechnung der Autonomiezeit für die Auslegung der Batterieanlage.
- Berechnung der Be- und Entlüftungsanforderung des Batterieraumes.
- Berechnung der Wärmeabgabe des Systems für die Dimensionierung der Kühlung.
- Auslegung und Umsetzung von Handumgehung (Bypass-Schaltungen).
Auf Wunsch liefern und installieren wir unseren Kunden auch Schnittstellen, um Ihre hochsensiblen Netzwerkserver und Datenkommunikationssysteme, vor Beendigung der Batteriekapazität, automatisiert und gesichert herunterfahren zu können.