Rufbereitschaft

service7c

Zur Unterstützung des ausgebildeten Kundenpersonals bei Soft- und Hardware-Problemen stellt Mainprotect diesen Service zur Verfügung. Die Wirksamkeit dieser Dienstleistung ist von dem Ausbildungsstand des Anwenders, Information über Entstehungsgeschichte der Probleme, Mitteilung über Veränderungen an der Anlage usw., abhängig. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist zwingend vorgegeben. Durch diese Dienstleistung kann im Störfall telefonische Unterstützung bei der Fehlersuche oder Analyse in Anspruch genommen werden. Gleichzeitig ist über diesen Kommunikations-Kanal der Zugriff auf das Mainprotect-Ersatzteil-Not Depot rund um die Uhr möglich.

Bei der Rufbereitschaftszeit handelt es sich um jene Zeiten, an welchen ein geschulter Mainprotect-Techniker für den Kunden für diese Dienstleistung garantiert in Rufbereitschaftsdienst ist.

Mit einer Rufbereitschafts-Vereinbarung erhalten Sie die Garantie, dass Sie zu den vereinbarten Zeiten mit den definierten Reaktionszeiten telefonischen Kontakt mit einem auf Ihrem Gerät zertifizierten Servicetechniker haben. Gegebenenfalls ist dabei auch eine Remote Diagnose möglich. Durch diesen Support ergibt sich die fachlich fundierte Möglichkeit für eine schnelle Entscheidung der weiteren notwendigen Schritte, wobei eine Service-Vereinbarung dabei die Beschaffung von Ersatzteilen rund um die Uhr und einen Techniker vor Ort auf der Anlage innerhalb des definierten Zeitraumes garantiert. Diese Maßnahme ist ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Verfügbarkeit Ihrer Anlagen.

Die Erfahrung zeigt, dass garantierte Zugriffszeiten auf zertifizierte Servicetechniker

  • für höhere Betriebssicherheit sorgt
  • bei Problemen schnell kompetenter Rat eingeholt werden kann
  • Stillstandzeiten minimiert werden können
  • Möglichkeit gibt, schnell zu handeln
  • und fachlich fundiert zu entscheiden

Wieso eine Rufbereitschafts-Vereinbarung gegebenenfalls in einer Garantiezeit?

Neue Geräte und Anlagen neigen allgemein gerade zu Beginn zu erhöhter Fehlerhäufigkeit. Zu 96% hat dieses mit dem Gerät an sich meist wenig zu tun, vielmehr sind Umgebungsbedingungen, anlagenspezifische Eigenheiten, prozessrelevante Gegebenheiten, Probleme bei Schnittstellen, Bedienungsfehler oder einfach fehlende Erfahrungswerte für die Anlage bzw. das Gerät dafür verantwortlich und haben mit dem Garantieanspruch nichts zu tun.

 


Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Weiterführende Informationen erhalten Sie am Ende der Webseite unter dem Punkt Datenschutz. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ich habe verstanden!